Wanderer steht auf Felsvorsprung mit Blick auf ein imposantes Alpenpanorama bei Sonnenaufgang

nature based

Das erwartet Sie

Thomas Pollmann im Gespräch mit Teilnehmenden während eines Seminars in einem lichtdurchfluteten Tagungsraum

Theorie mit Tiefgang

In interaktiven Sessions beleuchten wir mit Managementtrainer Thomas Pollmann die wichtigsten Prinzipien von Diversität und Inklusion im Führungskontext.

Kreativ angerichtetes Gourmetgericht in Form eines Tannenzapfens mit Wildkräutern auf schwarzem Teller

Führung neu gedacht

Erleben Sie, gewohnte Muster zu hinterfragen und innovative Ansätze für Sie als Führungskraft zu entdecken. Machen Sie sich die Diversität in Ihrem Unternehmen nutzbar.

Klemens Gold geht durch eine Lichtung im Wald

Praxis mit Geschmack

Kochen mit dem Sternekoch macht Vielfalt greifbar. Davor sammeln wir essbare Schätze in der Natur und schärfen unseren Blick für das Wesentliche.

„In einem Team kommt es nicht darauf an, dass alle die gleiche Meinung haben, sondern dass die Unterschiedlichkeiten als Stärken des Teams wahrgenommen werden. Dazu muss ich als Führungskraft aber den Mut zur Inklusion haben.“

Thomas Pollmann

Mag. Dr. Thomas Pollmann

ÜBER DAS ERLEBNIS

Führung neu entdecken. Mit Natur, Geschmack und frischer Perspektive.

Im Zentrum steht nicht die Theorie, sondern das Erleben. Beim Kochen wird Unterschiedlichkeit zur Ressource. Beim Streifzug durch Wald und Wiese wird Wandel greifbar.
Ein Training, das bewegt – in Kopf, Herz und Hand.

Menschen unterschiedlicher Herkunft kochen gemeinsam – symbolisch für Führung auf Augenhöhe und gelebte Inklusion in der Praxis
Morgenstimmung in den Bergen mit weiten Ausblicken – Sinnbild für Weitblick, Orientierung und neue Perspektiven
Calamari Logo

DER CALAMARI IN DER
LEDERHOSE

„In der Küche zeigt sich, wie Zusammenarbeit funktioniert. Jede Zutat bringt etwas Eigenes mit, nichts dominiert, nichts ordnet sich unter. Und doch entsteht etwas Neues, etwas Wunderbares.“

Klemens Gold

Sternekoch Klemens Gold

Informationen

CALAmari in Der lederhose – management Kurs

In unserem aktuellen Programm „Der Calamari in der Lederhose“ verbinden wir fundierte Führungstheorie mit intensiven Natur- und Selbsterfahrungen. Gemeinsam mit erfahrenen Trainern eröffnen wir neue Perspektiven auf Führung, Diversität und das Miteinander in Organisationen.

Datum:
13. Oktober 2025, 9:00–17:00 Uhr
Ort:
Restaurant RAU – nature based cuisine
Pechgraben 23, 4463 Großraming
(ext. Google Maps Link)
Zielgruppe:
Führungskräfte, Teamleitungen, HR & Menschen mit Verantwortung
Inhalte:
Diversität & Inklusion im Führungskontext, Naturerleben & Perspektivenwechsel, Kocherlebnis mit Sternekoch
Kosten:
480 € Training + 150 € Küchenpauschale
Gesamt: 630 € (exkl. USt)

Kontaktformular

Name
First Name
Last Name
Email
Phone
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Wir kontaktieren Sie in Kürze.
Es gab ein Problem beim Senden. Bitte füllen Sie das Formular nochmals aus.
Nach oben scrollen